Corona

Aktuell gehen wir davon aus, dass im Sommer unter Einhaltung gewisser Zugangsvoraussetzungen (Kontrolle von Impfnachweisen, Testungen, oä.) Open-Air-Veranstaltungen ohne Abstand wieder möglich sein werden. Über den rechtliche Rahmen und die entsprechenden zu treffenden Vorkehrungen im August können wir aktuell jedoch nur spekulieren. Diese hängen vom weiteren Verlauf der Pandemie und dem Handeln der Politik ab. Daher bereiten wir uns aktuell auf alle Eventualitäten vor. Aus diesem Grund haben wir uns bislang auch vorbehalten die Tickets noch nicht zu versenden, um eine möglicherweise nötige Personalisierung dieser noch vornehmen zu können.
Sobald wir mehr über die Rahmenbedingungen wissen und unser Hygienekonzept mit den örtlichen Behörden abgestimmt haben, werdet ihr es hier erfahren.

respect the people and the birds

Fühlt euch frei und feiert soviel ihr wollt – vergesst jedoch nicht die Menschen um euch herum! Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo sie das Wohlbefinden der Anderen einschränkt. Habt Respekt voreinander, achtet auf euch und seid hilfsbereit, dann werden wir alle eine wundervolle gemeinsame Zeit haben.

Bitte nehmt auch Rücksicht auf unsere nordfriesischen Piepmätze. Das angrenzende Vogelschutzgebiet beginnt an der Schilfkante und ist heilig.

ANFAHRT

Das Festivalgelände liegt direkt am Badesee “Hülltofter Tief”.
(Hülltoftweg, 25927 Neukirchen (zwischen Niebüll und Tønder)

Für Anreisende mit Auto wird eine Wiese als Wochenend-Parkplatz, sowie eine Wiese für Auto- & Womo-Camping freigehalten. Da die Bereitstellung dieser Flächen ein enormer Aufwand bedeutet, kommen wir nicht drumherum dazu eine zusätzliche Gebühr zu erheben. Zudem wollen wir mit diesen Einnahmen den Shuttle-Bus zwischen Festivalgelände und Bahnhof finanzieren und streben zudem noch einen CO2-Ausgleich für die Anreise zu unserem Festival an. Der Umwelt zuliebe solltet ihr sowieso lieber mit dem Zug anreisen.
Wer mit dem Zug anreist, fährt am günstigsten mit dem „Schönes-Wochenende-Ticket“, dem „Schleswig-Holstein-Ticket“ dem „Quer-durchs-Land-Ticket“ oder von Hamburg aus mit dem Gruppenticket bis nach Klanxbüll. Von dort werden regelmäßig Shuttle-Busse bis zum Festivalgelände fahren.

Öffnungszeiten

Die genauen Öffnungszeiten werden wir noch zu gegebener Zeit bekannt geben. Wir planen aktuell aber damit die Campingflächen am Donnerstagvormittag und das Festivalgelände am Nachmittag zu öffnen. Auch gerade im Hinblick auf mögliche Kontrollen vom Impf- Test-Nachweisen solltet ihr einen ausreichenden zeitlichen Puffer einplanen. Es wäre schade, wenn ihr noch in Einlasskontrollen feststeckt während auf der Bühne schon die Musik spielt.

Camping & Gelände

Auf dem Campingplatz, als auch auf dem WoMo/Auto-Camping-Platz gibt es selbstverständlich mobile Toiletten, sowie Trinkwasserzugänge, sowie einen zentralen Sanitärbereich mit Open-Air-Duschen. Bitte habt immer im Hinterköpfen, dass ihr auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zeltet. Hinterlasst euren Zeltplatz ordentlich denn was dort liegen bleibt, landet vielleicht später bei euch im Müsli und gestresste Kühe geben saure Milch!

Für Familien mit kleinen Kindern werden wir einen gesonderten Bereich auf dem Campingplatz ausweisen. Dort soll ein Schutzraum entstehen, der es auch erlaubt sich vom Festivaltrubel zurückzuziehen.

Auf dem Campingplatz wird es wieder einen Kiosk geben an dem ihr euch mit allem eindecken könnt was zu einem gelungenen Festivalwochenende dazugehört.

Das Festivalgelände liegt direkt am Badesee “Hülltofter Tief”, welcher vom Festival Gelände aus zugänglich ist. Wer im See baden möchte, kann dies auf eigene Gefahr hin tuen. Das Schwimmen nach Einbruch der Dunkelheit dürfen wir aus Sicherheitsgründen leider nicht erlauben und müssen hier auch hart durchgreifen. Ein Verstoß führt zum Ausschluss vom Festival.

Das Festival findet auf einer natürlichen Grünfläche statt, welche nicht immer ebenerdig ist. Nichtsdestotrotz sind auf dem Camping- und Festival Gelände barrierefreie Toiletten vorhanden. Wir wollen im Rahmen des für uns möglichen Barrieren abbauen. Solltet ihr dazu im Vorhinein Fragen haben meldet euch gerne an info@skandaloes-festival.de.

Umgebung

Zur Nordsee sind es wie die Möwe fliegt etwa 10 km Entfernung. Für eine frische Meeresbrise lohnt sich der Ausflug an die Steilküste „Emmerlev Klev“ bei Højer in Dänemark.

Unser Nachbarland Dänemark ist nur einen Katzensprung weit weg. Wer Lust auf einen Spaziergang hat, läuft zur Grenze etwa eine halbe Stunde. Tondern (Tønder), die nächstgrößere dänische Stadt, ist etwa 12 km vom Festivalgelände entfernt.

Der nächste Ort ist das knapp 2,5 km entfernte Neukirchen, welches auch Zwischenstopp unserer Shuttlebusse ist. Dort habt ihr zum einen die Möglichkeit im örtlichen Supermarkt (NahKauf) das nötigste einzukaufen, Geld abzuheben (Geldautomat der VR Bank), oder auch ein zwei Bahnen im Schwimmbad zu drehen.

Hausordnung

Jugendschutz
Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder einer personen-sorgeberechtigten Begleitperson auf das Gelände.

Feuer
Offene Feuer und Feuerwerk sind aufgrund der Reetdachhäuser in der Umgebung sowie eurer benachbarten zelte nicht gestattet. Wer eine Rakete abfeuert, muss damit rechnen sich selbst gleich mit vom Gelände zu schießen!

Verbotene Gegenstände
Waffen aller Art, rechte/ nationalistische Symbolik (nach § 86 StGB & §86a StGB), Aufdrucke/ Printmedien/ Tonaufnahmen oder andere Medieninhalte die eindeutig diskriminierend gegenüber Ethnien, Religionen, Geschlechtern sind, sowie parteipolitische Werbung gehören nicht auf das Skandaløs Festival.

Haustiere
Hunde und andere Haustiere sind laut Vorschrift vom Amt auf dem Festival, wie auch auf dem Campinggelände, verboten. Lasst eure Vierbeiner auch zum Schutz ihrer selbst bitte zuhause.

Umgang mit Drogen
Ihr sollt bei uns feiern können soviel ihr möchtet. Ihr solltet jedoch eure Grenzen kennen und aufeinander aufpassen. Wir sind kein rechtsfreier Raum und es gibt auch für das Skandaløs Festival keine Sonderregelungen für den Besitz und Gebrauch von illegalen Substanzen. Wer erwischt wird fliegt vom Gelände!

Die für das Festival geltende detaillierte Hausordnung findet ihr im Anhang unserer AGBs:
www.skandaloes-festival.de/agb

Loading...